Suche
Wie können wir helfen?
Es wurden 349 Ergebnisse gefunden.
Unterwegs auf dem Emsquellen-Wanderweg
Highlight der Tour: Die Emsquellen. Das Quellgebiet der Ems wurde 1994 renaturiert. Das heißt, dass es nicht eine eingefasste Quelle mit Metallrohr gibt, sondern einen Feuchtbereich, in dem das…
Die ersten Kilometer des Hermannswegs
Highlight der Tour: Der Velmerstot. Der Velmerstot hat sich den Charakter einer baumfreien Bergheide mit vielen Sandsteinfelsen erhalten. Am Gipfel lohnt es sich, auf die Felsen zu klettern und sich…
Unterwegs auf dem Neanderlandsteig
Highlight der Tour: Gruiten Dorf. Gruiten Dorf ist eines der schönsten Dörfer in Nordrhein-Westfalen. Viele historische Gebäude wie das Haus am Quall, das Predigthaus oder das Pfarrhaus. Liebevoll…
Unterwegs auf der Burgenroute
Highlights der Tour: Die Wildenburg und Burg Reifferscheid. Auf der Wildenburg gibt es einen Hexenturm, den Burgbrunnen sowie eine voluminöse Kirche. Die Burg Reifferscheid – ebenfalls eine Höhenburg…
Auf dem Rothaarsteig zum Kahlen Asten
Highlight der Tour: Der Kahle Asten. Im Sommer kann man – auch wenn es mühsam ist – Blaubeeren auf dem Gipfel-Plateau pflücken. Hier findet sich auch eine Messstation des deutschen Wetterdienstes.…
Quer durch die Hohe Mark
Highlight der Tour: Die Halterner Hexenbuchen. Ein mystischer Ort mitten im Wald, ein Kraftort, um es etwas esoterisch zu formulieren. Hier standen die krumm verwachsenen Hexenbuchen, die ihren…
Die Felsentour in der Rureifel
Highlight der Tour: Der Stausee von Obermaubach ist ein Paradies für Wasserportfreund*innen. Hier kann man surfen, segeln, rudern, paddeln, Tretboot fahren oder einfach nur am See entlang wandern,…
Unterwegs auf dem Bigge-Lister-Weg
Highlight der Tour: Der Franz-Hitze-Pfad. Wir wandern größtenteils auf dem Franz-Hitze-Pfad, einem Pilger- und Erlebnisweg. Zu Ehren von Franz Hitze, einem Geistlichen und Politiker, ohne den wir…
Auf dem Bergbauweg zum Lüderich
Highlight der Tour: Der Förderturm des Franziska-Schachts. Es ist schon faszinierend, direkt am Wanderweg im dichten Wald ein Industriedenkmal zu sehen. Neben Informationen auf einer Tafel findet…
Auf dem Rheinsteig von Rhöndorf nach Bad Honnef
Highlight der Tour: Die Löwenburg ist in drei Bauabschnitten zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert entstanden. Übrig geblieben sind einige Ruinen, Holztreppen führen auf die Reste des Turms. Von den…