Auf dem Rhein­steig von Rhön­dorf nach Bad Hon­nef

Wan­der­tour in NRW

High­light der Tour: Die Lö­wen­burg ist in drei Bau­ab­schnit­ten zwi­schen dem 12. und 14. Jahr­hun­dert ent­stan­den. Übrig ge­blie­ben sind ei­ni­ge Rui­nen, Holz­trep­pen füh­ren auf die Reste des Turms. Von den ge­gen­über­lie­gen­den Burg­mau­ern hat man einen gran­dio­sen Blick Rich­tung Wes­ter­wald.

Ein­kehr­mög­lich­keit

Der Lö­wen­bur­ger Hof un­ter­halb der Burg­rui­ne ist eine tolle Wald­wirt­schaft mit­ten im Sie­ben­ge­bir­ge, die nur zu Fuß zu er­rei­chen ist. Und wer eine län­ge­re Rück­rei­se hat, soll­te sich das üp­pi­ge Bier­an­ge­bot – nicht nur rhei­ni­sche, son­dern auch baye­ri­sche und frie­si­sche Biere – im Bahn­hofs­ki­osk von Bad Hon­nef nicht ent­ge­hen las­sen.

Be­schrei­bung der Wan­der­tour

Die Wan­der­rou­te ist ans­ten­gend, aber loh­nens­wert. Nach­dem die vie­len Hö­hen­me­ter be­zwun­gen wur­den, er­hält man einen wun­der­vol­len Blick von der Lö­wen­burg über das Sie­ben­ge­bir­ge.

Wenn wir den Bahn­hof von Rhön­dorf ver­las­sen und die Bun­des­stra­ße un­ter­quert haben, sehen wir schon das erste Hin­weis­schild zum Rhein­steig, den wir in 700 Me­tern er­rei­chen wer­den. Wir gehen durch Rhön­dorf mit sei­nen vie­len Fach­werk­häu­sern, an der Konrad-​Adenauer-Straße vor­bei, die eher eine Mini-​Gasse ist. Wer mag, kann hier Ade­nau­ers Wohn­haus mit sei­nem ma­le­ri­schen Ro­sen­gar­ten be­su­chen (Diens­tag bis Sonn­tag ge­öff­net). Wei­ter­hin wird unser Weg von Win­zer­hö­fen und Künst­ler­häu­sern ge­säumt. Wein und Kunst be­din­gen sich oft ge­gen­sei­tig. Am Fried­hof von Rhön­dorf mit dem Grab von Kon­rad Ade­nau­er tref­fen wir auf den Rhein­steig, auf dem wir wei­ter ge­ra­de­aus wan­dern, bevor es mit einem schar­fen Rechts­knick den Berg hin­auf­geht. Zu­nächst auf einem schö­nen Forst­weg, dann auf einem spek­ta­ku­lä­ren Grat­weg. An Eu­len­hardt­hüt­te und Blei­berg­hüt­te vor­bei geht es immer wei­ter hin­auf, manch­mal er­ge­ben sich Bli­cke auf den Dra­chen­fels.

Schließ­lich er­rei­chen wir den Lö­wen­bur­ger Hof, eine Ein­kehr ist kein Muss, aber Pflicht. Ei­ni­ge hun­dert Meter geht es mit der blau­en Mar­kie­rung wei­ter auf dem Rhein­steig. Dann ver­las­sen wir kurz den Haupt­weg und gehen scharf rechts mit der gel­ben Zugweg-​Markierung hin­auf zur Lö­wen­burg. Das ist ganz schön an­stren­gend, aber wie lau­tet der Slo­gan des Rhein­steigs? „Wan­dern auf hohem Ni­veau“. Dann er­rei­chen wir den Gip­fel mit der Burg, mit 455 Me­tern im­mer­hin der zweit­größ­te Berg des Sie­ben­ge­bir­ges. Wenn wir uns satt ge­se­hen haben, geht es den glei­chen Weg zu­rück mit Aus­sich­ten Rich­tung Rhein­tal. Wir sto­ßen wie­der auf den Rhein­steig und gehen den Pre­mi­um­weg rechts berg­ab. Schon bald wan­dern wir durch die Sei­ten­tä­ler des Sie­ben­ge­bir­ges mit den ty­pi­schen feuch­ten Sie­fen, die dem Ge­bir­ge den Namen geben. Im Schmelz­tal er­rei­chen wir die Land­stra­ße nach Bad Hon­nef, die wir über­que­ren. Nach einem kur­zen Steil­stück ver­las­sen wir den Rhein­steig und­ge­hen rechts. Wer sport­lich am­bi­tio­niert ist, kann noch fünf Ki­lo­me­ter wei­ter auf dem Rhein­steig lau­fen und den süd­li­chen Zuweg nach Bad Hon­nef nut­zen. Aber wir gehen par­al­lel zur Land­stra­ße auf einem über­ra­schend schö­nen Pfad.

Nach­dem wir eine schma­le Brü­cke über­quert haben, wan­dern wir fünf­zig Meter ent­lang der Land­stra­ße. Ach­tung! Hier bitte auf­pas­sen und nicht ne­ben­ein­an­der lau­fen! Wir fol­gen der Haupt­stra­ße am Sport­platz vor­bei, bis wir links in die Stra­ße Beue­ler Kreuz Rich­tung Orts­teil Sel­hof gehen, dann dem Stra­ßen­ver­lauf, der sich durch den Ort schlän­gelt, und dem Hin­weis­schild Rich­tung Rhein. An der Stra­ßen­kreu­zung Beue­ler Stra­ße/Ka­pel­len­stra­ße sto­ßen wir auf die gelbe Rheinsteig-​Zuweg-Markierung und gehen rechts. Eine Weile lau­fen wir auf einem schö­nen Fuß­weg am Oh­bach ent­lang. An der Haupt­stra­ße wan­dern wir links und an der nächs­ten gro­ßen Kreu­zung di­rekt wie­der rechts Rich­tung Rhein. Die gel­ben Mar­kie­run­gen lei­ten uns si­cher bis zum Bahn­hof Bad Hon­nef di­rekt am Rhein.

Familien-​Variante

Man kann die Tour ab­kür­zen, wenn man schon vor der Lö­wen­burg den nörd­li­chen Zuweg nach Bad Hon­nef nimmt. Die ver­kürz­te Tour hat dann eine Länge von 7,3 Ki­lo­me­tern. Al­ler­dings ver­passt man die Lö­wen­burg.

Re­gi­on:
Rhein­land
Stre­cke:
Länge: 11,8 km
Dauer:
4 Stun­den
Schwie­rig­keits­grad:
schwer
We­ge­mar­kie­rung:
Durch­ge­hend mar­kiert mit dem wei­ßen „R“ auf blau­em Grund
Bahn­hof Rhön­dorf
Bel­le­vue 2
53604 Bad Hon­nef
Tei­len