Suche

Wie können wir helfen?

Es wurden 349 Ergebnisse gefunden.

Der Indemann

Als architektonisches Wahrzeichen des Indelandes gilt der Indemann, der 2008 auf der Goltsteinkuppe im Kreis Düren aufgebaut wurde.

Fels Simonsley

Einen Panoramablick auf ursprüngliche Naturlandschaften bietet der Eifel-Blick „Schöne Aussicht“ auf dem Fels Simonsley.

Der Overather Pilgerweg

Highlight der Tour: Der Dom von Marialinden. Der offizielle Name der römisch-katholischen Wallfahrtskirche ist St. Mariä Heimsuchung. Im 16. Jahrhundert wurde das dreischiffige gotische Gotteshaus…

Der Moorpfad von Dahlem

Highlight der Tour: Der Bohlenweg durch das Dahlemer Moor. Es ist ein großartiges Vergnügen, über die Holzbohlen durch die einzigartigen Feuchtgebiete bei Dahlem zu schreiten. Infoschilder am…

Auf der Klosterrunde von Heimbach

Highlight der Tour: Das Kloster Mariawald. Beeindruckend ist nicht nur die gigantische Klostermauer und die Gaststätte. Die Kirche des Klosters kann besichtigt werden, das Innere ist klösterlich…

Die Güldenwerther Wupper-Runde

Highlight der Tour: Die Müngstener Brücke. Einige Jahre wurde wegen des Renovierungsbedarfs der Zugverkehr auf der Müngstener Brücke eingestellt. Mittlerweile fahren die Züge wieder über die höchste…

Die Zwei-Seen-Runde

Highlight der Tour: Der Hariksee hat alles, was man für einen kurzen oder längeren Urlaub braucht. Ein vielfältiges gastronomisches Angebot, Freizeitmöglichkeiten wie Bootsfahren oder Minigolf, eine…

Von Hattingen zum Haus Kemnade

Highlight der Tour: Haus Kemnade. In der beeindruckenden Wasserburg kann man heiraten, schmausen wie die Ritter und ganz „normal“ essen. Außerdem gibt es im Haus Kemnade in Hattingen auch eine…

Der Ludgerusweg von Coesfeld nach Billerbeck

Highlight der Tour: Billerbeck mit Ludgerusdom. Nach seiner letzten Pilgerreise von Coesfeld nach Billerbeck am 26. März 809 verstarb der heilige Ludger. Die Wander*innen auf dem Ludgerusweg können…

Die Nordrunde des Paderborner Höhenwegs

Highlight der Tour: Das Dune-Viadukt wird mit einer Länge von 230 Metern auch das Kleine Viadukt genannt, denn das Viadukt von Altenbeken ist mit 482 Metern Europas längste Kalksteinbrücke. Mein Tipp…

Teilen