Suche

Wie kön­nen wir hel­fen?

Es wur­den 349 Er­geb­nis­se ge­fun­den.

Der Such­be­griff fun abo ist kür­zer als 4 Zei­chen und damit zu un­ge­nau

Un­ter­wegs auf dem Emsquellen-​Wanderweg

High­light der Tour: Die Ems­quel­len. Das Quell­ge­biet der Ems wurde 1994 re­na­tu­riert. Das heißt, dass es nicht eine ein­ge­fass­te Quel­le mit Me­tall­rohr gibt, son­dern einen Feucht­be­reich, in dem das…

Die ers­ten Ki­lo­me­ter des Her­manns­wegs

High­light der Tour: Der Vel­mer­stot. Der Vel­mer­stot hat sich den Cha­rak­ter einer baum­frei­en Berg­hei­de mit vie­len Sand­stein­fel­sen er­hal­ten. Am Gip­fel lohnt es sich, auf die Fel­sen zu klet­tern und sich…

Un­ter­wegs auf dem Ne­an­der­land­steig

High­light der Tour: Grui­ten Dorf. Grui­ten Dorf ist eines der schöns­ten Dör­fer in Nordrhein-​Westfalen. Viele his­to­ri­sche Ge­bäu­de wie das Haus am Quall, das Pre­digt­haus oder das Pfarr­haus. Lie­be­voll…

Un­ter­wegs auf der Bur­gen­rou­te

High­lights der Tour: Die Wil­den­burg und Burg Reif­fer­scheid. Auf der Wil­den­burg gibt es einen He­xen­turm, den Burg­brun­nen sowie eine vo­lu­mi­nö­se Kir­che. Die Burg Reif­fer­scheid – eben­falls eine Hö­hen­burg…

Auf dem Rot­haar­steig zum Kah­len Asten

High­light der Tour: Der Kahle Asten. Im Som­mer kann man – auch wenn es müh­sam ist – Blau­bee­ren auf dem Gipfel-​Plateau pflü­cken. Hier fin­det sich auch eine Mess­sta­ti­on des deut­schen Wet­ter­diens­tes.…

Quer durch die Hohe Mark

High­light der Tour: Die Hal­ter­ner He­xen­bu­chen. Ein mys­ti­scher Ort mit­ten im Wald, ein Kraft­ort, um es etwas eso­te­risch zu for­mu­lie­ren. Hier stan­den die krumm ver­wach­se­nen He­xen­bu­chen, die ihren…

Die Fel­sen­tour in der Rurei­fel

High­light der Tour: Der Stau­see von Ober­mau­bach ist ein Pa­ra­dies für Was­ser­port­freund*innen. Hier kann man sur­fen, se­geln, ru­dern, pad­deln, Tret­boot fah­ren oder ein­fach nur am See ent­lang wan­dern,…

Un­ter­wegs auf dem Bigge-​Lister-Weg

High­light der Tour: Der Franz-​Hitze-Pfad. Wir wan­dern größ­ten­teils auf dem Franz-​Hitze-Pfad, einem Pilger-​ und Er­leb­nis­weg. Zu Ehren von Franz Hitze, einem Geist­li­chen und Po­li­ti­ker, ohne den wir…

Auf dem Berg­bau­weg zum Lü­de­rich

High­light der Tour: Der För­der­turm des Franziska-​Schachts. Es ist schon fas­zi­nie­rend, di­rekt am Wan­der­weg im dich­ten Wald ein In­dus­trie­denk­mal zu sehen. Neben In­for­ma­ti­o­nen auf einer Tafel fin­det…

Auf dem Rhein­steig von Rhön­dorf nach Bad Hon­nef

High­light der Tour: Die Lö­wen­burg ist in drei Bau­ab­schnit­ten zwi­schen dem 12. und 14. Jahr­hun­dert ent­stan­den. Übrig ge­blie­ben sind ei­ni­ge Ru­i­nen, Holz­trep­pen füh­ren auf die Reste des Turms. Von den…

Tei­len