Suche
Wie können wir helfen?
Es wurden 349 Ergebnisse gefunden.
Der Suchbegriff Fun abo ist kürzer als 4 Zeichen und damit zu ungenau
Begegnung mit dem König der Wälder
Highlight der Tour: Die Wisent-Wildnis. Seit 2011 gibt es die Wisente, die lange als ausgestorben galten, wieder in Wittgenstein im Siegerland. Auf einer drei Kilometer langen Rundtour kann man in…
Auf der Teutoschleife Bevergerner Pättken
Highlight der Tour: Das nasse Dreieck. Kaiser Wilhelm II. mochte nicht nur große Kriegsschiffe, sondern auch die zivile Binnenschifffahrt. Und so entstanden um die Jahrhundertwende zahlreiche Kanäle…
Auf dem Hermannsweg
Highlight der Tour: Das Hermannsdenkmal. Der Cheruskerfürst Hermann, der sein Schwert in den Lippischen Himmel streckt, ist natürlich ein wahres Highlight! Denn hoch ist er nun mal, dieser Arminius.
Auf dem Weg der Vielfalt
Highlight der Tour: Der Historische Hohlweg. Schon einen Kilometer hinter dem Bahnhof wandern wir in einen mächtigen Hohlweg hinein, der sich im Verlauf des Weges eher wie eine Schlucht anfühlt. Am…
Unterwegs auf dem Eifelsteig
Highlight der Tour: Monschau, der Berg der Freude, auf Französisch Mont Joie, mutierte im rheinisch-aachener Dialekt zu Monschau. Wenn man durch die Gassen des Eifel-Städtchens geht, hat man das…
Unterwegs auf dem Renaissance-Wanderweg
Highlight der Tour: Schloss Corvey. Seit 2014 hat man Grund zum Jubeln in Höxter, man jubelt sogar bilingual: „Perfectum est – Corvey ist Welterbe. Wir haben es geschafft!“ 822 wurde das Kloster…
Die erste Etappe des Rheinsteigs
Highlight der Tour: Der Rhein. Von Rheinkilometer 655 bis 652 begleiten wir den europäischen Strom direkt am Ufer beziehungsweise auf der Höhe. Warum nennt man gewöhnlich den Rhein eigentlich „Vater…
Unterwegs auf dem Weserberglandweg
Highlight der Tour: Kleinenbremen ist die Heimat der ehemaligen Grube Wohlverwahrt. Die benachbarte Grube Barbara, an der auch unser Weg entlang führt, ist das letzte deutsche Eisenerzbergwerk. In…
Unterwegs auf der Sauerland-Route
Highlight der Tour: Der Möhnesee. Kein natürlicher See, sondern ein Stausee, der zwischen 1908 und 1913 erbaut wurde. Vorrangig wurde durch den See die Wasserversorgung des Ruhrgebiets…
Unterwegs auf dem Hollandgängerweg
Highlight der Tour: Der Hollandgängerweg. Dieser 105 Kilometer lange Weitwanderweg von Münster bis zur holländischen Grenze wird vom Baumbergeverein gepflegt, der kleinsten Wandervereinigung…