Wan­dern. For­schen. Ler­nen.

Wan­der­tour in NRW

Im Mon­hei­mer Rhein­bo­gen war­tet ein ganz be­son­de­res Wan­der­high­light: Der Na­tur­er­leb­nis­pfad ver­mit­telt an elf Sta­tio­nen span­nen­des Wis­sen über Kräu­ter, Pflan­zen, Tiere, hei­mi­sche Land­wirt­schaft und den Rhein. Unser Tipp: Leih dir den kos­ten­lo­sen Ent­de­cker­ruck­sack, um noch mehr aus der Wan­de­rung her­aus­zu­ho­len.

Be­schrei­bung der Wan­der­tour

Am Bus­bahn­hof Mon­heim star­tet das Aben­teuer di­rekt mit der Fahrt zum Land­schafts­park Rhein­bo­gen: In den für Mon­heim be­kann­ten au­to­nom fah­ren­den Elek­tro­bus­sen geht es be­quem in zehn Mi­nu­ten bis zum Start in die Alt­stadt.

Mit dem Ruck­sack ins Aben­teu­er

Bevor wir star­ten, holen wir uns gegen 50 Euro Leih­ge­bühr den grü­nen Ent­de­cker­ruck­sack an der Tou­ris­ten­in­for­ma­ti­on im Rhein­bo­gen, der Ver­leih­sta­ti­on Gie­ber oder dem Bis­tro Tante Tina. Darin fin­det sich alles, was die Tour noch ein biss­chen span­nen­der macht: eine Be­cher­lu­pe, Pflanzen-​ und Tier­be­stim­mungs­buch, Zet­tel und Stift, Fern­glas, Sam­mel­beu­tel und vie­les mehr. Fer­tig aus­ge­stat­tet hal­ten wir uns links am Ein­gang zum Land­schafts­park und steu­ern auf das Kräu­ter­beet zu. Üb­ri­gens: Der kom­plet­te Weg ist kin­der­wa­gen­taug­lich. Am Hoch­beet war­ten die ers­ten Rät­sel. Wei­ter geht’s am Kräu­ter­beet ent­lang in Rich­tung Wald zum Feucht­bio­top und den Wild­bie­nen – Wis­sens­hap­pen und Hin­ter­grün­de zum Rhein und sei­ner Ge­schich­te in­klu­si­ve.

Über Streu­obst­wie­sen zum Deich am Rhein

Unser Weg zweigt nach rechts ab und führt ­hinauf über den Rhein­deich und hin­un­ter zu üp­pi­gen Streu­obst­wie­sen. In genau den rich­ti­gen Ab­stän­den war­ten hier neue Rät­sel­sta­tio­nen, damit die klei­nen For­scher*innen bei Laune ge­hal­ten wer­den. Ver­giss nicht, immer wie­der in den Ent­de­cker­ruck­sack zu schau­en. Darin fin­dest du alles, was du zum Lösen der Rät­sel brauchst. Etwas ganz Be­son­de­res sind si­cher­lich die zot­te­li­gen Hoch­land­rin­der. Sie ver­ste­cken sich an war­men Tagen gerne unter den schat­ti­gen Bäu­men. Kannst du sie mit dem Fern­glas ent­de­cken?

Wei­ter geht’s immer den Weg ent­lang, bis du dem Rhein tat­säch­lich sehr nahe bist. Die große Baum­schau­kel ist eine will­kom­me­ne Ab­wechs­lung, bevor es wie­der hin­auf auf den Deich geht und du am Land­schafts­rah­men einen ers­ten Blick auf den Rhein er­ha­schen kannst.

Über die brei­te, gut aus­ge­bau­te Deich­pro­me­na­de geht es ganz nach per­sön­li­chem Be­lie­ben noch wei­ter. Viel­leicht bis zum Fähr­an­le­ger des Pi­wip­per Bööt­chens? Zu­rück führt der Weg über den Deich wie­der in den Land­schafts­park und zum si­cher­lich heim­li­chen High­light aller Kin­der: dem gro­ßen Aben­teu­er­spiel­platz. Mit vie­len Klet­ter­par­cours, Rut­schen, Wip­pen und na­tür­lich dem gro­ßen Was­ser­park lädt er vor allem an son­ni­gen Tagen zum aus­gie­bi­gen Spie­len ein. Auch ein Eis­wa­gen steht in den Som­mer­mo­na­ten am Ein­gang zum Park – hier winkt die Be­loh­nung für eine aben­teu­er­li­che Ex­pe­di­ti­on.

Ein­kehr­mög­lich­kei­ten

Bis­tro Tante Tina (Turm­stra­ße 28), Eis­ma­nu­fak­tur art & wEISe (Franz-​Boehm-Str. 1), Bier­gar­ten Zoll­häus­chen Ori­gi­nal Alt­stadt (Turm­stra­ße 28).

Ein­stei­gen und NRW ent­de­cken!

Li­ni­en: S 6, di­ver­se Bus­li­ni­en
Tak­tung: mind. halb­stünd­lich

Extra-​Tipp

Noch näher ans Was­ser kommst du mit der Rhein­fäh­re Pi­wip­per Bööt­chen. Die Fähre pen­delt von Ende März bis Mitte Ok­to­ber immer am Wo­chen­en­de und fei­er­tags von 10:30 bis 18 Uhr über den Rhein. Auch ein Ab­ste­cher zur Zoll­fes­te Zons auf der an­de­ren Rhein­sei­te bie­tet sich an.

Re­gi­on:
Rhein­land
Stre­cke:
Stre­cken­län­ge: 6 km
Dauer:
ca. 2 Stun­den (ohne Pause)
Schwie­rig­keits­grad:
leicht
We­ge­mar­kie­rung:
keine
Mohn­heim Bus­bahn­hof

40789 Mohn­heim am Rhein
Tei­len